mirelaxiontar Logo

mirelaxiontar

Nagelstudio Düsseldorf

Datenschutzerklärung

mirelaxiontar - Nail Shaping & Styling Platform

Gültig ab: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

mirelaxiontar Beauty Platform
Bertha-von-Suttner-Platz 3
40227 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 7044 916 8655
E-Mail: info@mirelaxiontar.sbs

Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für Nagelgestaltung und -styling nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Suchbegriffe und Interaktionen mit Inhalten unserer Beauty-Plattform

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben

Präferenzdaten

Gewählte Nail-Art-Stile, bevorzugte Techniken, gespeicherte Designs und personalisierte Einstellungen

Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website sowie durch Ihre aktive Eingabe bei der Nutzung unserer interaktiven Features für Nagelgestaltung und -beratung. Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen verarbeitet:

  • 1
    Bereitstellung unserer Services: Ermöglichung der Nutzung unserer Nail-Design-Plattform, personalisierte Empfehlungen und technische Funktionalität (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • 2
    Kommunikation und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Kundenbetreuung (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • 3
    Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung und Entwicklung neuer Features (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • 4
    Marketing und Newsletter: Zusendung von Informationen zu neuen Nail-Trends und Services, sofern Sie dem zugestimmt haben (Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • 5
    Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Aufbewahrungsdauern

  • Technische Logdaten: 7 Tage zur Sicherstellung der Systemstabilität, danach automatische Löschung
  • Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Accounts oder maximal 3 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Kontakt- und Supportanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung zur Dokumentation
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder maximal 5 Jahre bei Inaktivität

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, wobei stets die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung beachtet werden:

Technische Dienstleister

Zur technischen Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Hosting, der Datenanalyse und dem E-Mail-Versand unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In Einzelfällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsverletzungen erforderlich ist. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen.

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

  • §
    Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten sowie bestimmte weitere Informationen zu erhalten.
  • §
    Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • §
    Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
  • §
    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • §
    Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • §
    Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management für alle verwendeten Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Regelmäßige automatisierte Backups mit verschlüsselter Speicherung an separaten, sicheren Standorten

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden in datenschutzrechtlichen Belangen geschult. Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht und protokolliert.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken und Rechtsgrundlagen.

Arten der verwendeten Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Spracheinstellungen.
  • Funktionelle Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Nail-Design-Empfehlungen und das Speichern Ihrer Präferenzen für zukünftige Besuche.
  • Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: E-Mail: info@mirelaxiontar.sbs
Telefon: +49 7044 916 8655
Post: Bertha-von-Suttner-Platz 3, 40227 Düsseldorf Datenschutzbeauftragte: Verfügbar über die oben genannten Kontaktdaten